Schülerwissen

Vielleicht habt ihr ja von dem Musical „Villa Spooky“ gehört.
Es wird nächste Woche geprobt und die folgende Woche dreimal mit verschiedener Besetzung aufgeführt. Es geht um einen Vampir, der kein Blut sehen kann, und dessen Villla (Villa Spooky) verkauft werden soll.
Seit wann gibt es das Musical?
Seit 2014 also seit 11 Jahren.
Wer spielt mit?
Es gibt im Stück neun Charaktere.
Es spielen mit: 3x neun Schauspieler, 2x einen Chor, eine Tanzgruppe und eine Band. Insgesamt also insgesamt 88 Kinder. (Die Besetzung der Kinder findet ihr in der Pausenhalle).
Wer hat sich das Musical ‚Villa Spooky‘ ausgedacht?
Renate und Walter Kern.
Wie viele Lieder gibt es?
Es gibt 5 Lieder.
Autor : Emil
Wir erzählen etwas über die weiterführenden Schulen
Wir stellen euch weiterführende Schulen in Hildesheim vor. Für den Artikel haben wir drei ausgewählt: die Michelsenschule, die RBG (übersetzt Robert-Bosch-Gesamtschule) und das Scharnhorstgymnasium. Über jede Schule gibt es einen spannenden Bericht, der euch Informationen liefert. Vielleicht hilft euch das bei der Auswahl eurer Schule.
Lenne schreibt über die RBG und ich, Tamo, schreibe über die Michelsenschule und das Scharnhorstgymnasium.
Autor: Tamo

Gymnasium Michelsen
Gründung: 1858
Schulleitung: Schuleiter Dr. Block. Vertretende Schulleiterin Janine Gezer.
Standort: Marie-Wagenknecht-Straße 3
Die offene Ganztagsschule Michelsen. bietet den Jahrgängen 5 und 6 von Montag bis Donnerstag eine Hausaufgabenbetreuung von 14.00 bis 15.00 Uhr an. Vorher ist in der Mittagspause ab 13.10 Uhr Zeit zum Essen in der Cafeteria, zudem gibt es von 13.30 bis 14.00 Uhr ein Angebot zum aktiven Entspannen, Spielen, Toben, Lesen etc..
Es hat mehrere Schulgebäude, wo man hin und her laufen kann ( sagt Hugo). Man wird nicht überfordert und alle sind nett ( sagt Emil).
Autor: Tamo

Hallo, ich erzähle euch etwas über die RBG:
RBG bedeutet Robert-Bosch-Gesamtschule, kurz RBG.
Ich fände es toll, auf die RBG zu gehen, weil viele da hin wollen. Am 22. März 2025 ist Tag der offenen Tür in der RBG von 10 bis 13 Uhr. Das kann ich empfehlen, denn ich war in der dritten Klasse schon einmal da.
Die RBG ist eine Integrierte Gesamtschule – auf ihr kann man einen Haupt- oder Realschulabschluss machen und auch das Abitur.
In der Unterstufe in der RBG (Klasse 5 bis 7) gibt es in jedem Jahrgang 6 Klassen.
Unterrichtsfächer sind: Englisch, Mathe, Deutsch, Natur, Musik, Kunst, Werte und Normen, Sport und Gesellschaft.
In der RBG kann man auch viele Projekte und AGs machen. Seit 2011 ist die RBG in Tansania aktiv, weil sie eine Partnerschule in Tansania hat.
Autor: Lenni

Hey, ich bin Tamo und erzähle euch was über das Scharnhorstgymnasium:
Schulleiter: Marcus Krettek,
Stellvertretende Schulleiterin: Frauke Grade
Fächer:
Sprachen die man lernen kann:
Englisch, Französisch, Latein und Spanisch.
Restliche Fächer: Deutsch, Biologie, Physik, Mathematik, Chemie, Informatik, Geschichte, Erdkunde, Religion, Werte und Normen, Politik, Musik, Kunst und Sport.
Das Scharnhorstgymnasium ist an der Steingrube. Es hat sehr viele Stockwerke.
Beim Scharnhorstgymnasium gibt es einen coolen öffentlichen Pausenhof.

Warum dürfen Elefanten nicht am Computer arbeiten?
Was ist ein Seeräuber, der sich niemals wäscht und auch keine Zähne putzt?
Was macht eine Wolke, wenn es juckt?
Warum kann man eine Bahnhofstoilette telefonisch nicht erreichen?
Welcher Tag ist der gefährlichste Tag für U-Boot Fahrer?
Wo macht ein Skelett Urlaub?
Text: Leo
Es wird heiß, sehr heiß sogar, sechs mal heißer als letztes Jahr. Das haben Wetterforscher herausgefunden. Und alles wegen: CO₂. Das ist ein Gas, das sehr schlimm für die Umwelt und die Erde ist. Es wird von Autos, Fabriken und Ähnlichem ausgestoßen. Es ist deshalb so schlimm, weil es sich wie ein Mantel um die Erde legt und so die Sonnenwärme in die Atmosphäre zwar rein, aber nicht mehr raus lässt. Deshalb wird es immer heißer auf der Erde. Wegen der steigenden Temperatur auf der Erde schmilzt immer mehr Eis am Nordpol und Südpol. Dadurch steigt auch das Wasser in den Meeren an, also der Meeresspiegel. 2100 könnte der Meeresspiegel schon 1 Meter angestiegen sein, das lässt sich aber nicht ganz genau vorhersagen. Wenn der Meeresspiegel irgendwann 7 Meter ansteigt, würden Städte wie London, New York, Tokio und Shanghai überflutet werden.
Damit nicht so viel CO₂ in die Umwelt gelangt, könnt ihr:
- kurze Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fahren.
- mehr mit Bus und Bahn fahren.
- anstatt ganz oft ein bisschen lieber ein Mal ganz viel einkaufen.
- nicht den ganzen Tag das Fenster auf Kipp lassen, sondern 5 bis 10 Minuten stoßlüften.
Ich hoffe, dass so etwas wie eine Überschwemmung o.Ä. nicht passiert! Aber ich glaube, wenn alle mithelfen, dann wird das nicht passieren.
Emil
Frühstück
Hi Leute, uns ist aufgefallen, dass die meisten Kinder ungesundes Frühstück für die Frühstücks-Pause dabei haben. Also zum Beispiel Toast mit Nutella oder
Brötchen. Es gibt Kinder, die in der Frühstücks-Pause jeden Tag entweder Brötchen oder Pfannkuchen dabei haben. Das ist erstens ungesund und zweitens ist es nervig für die Tischnachbarn, da diejenigen, die Brötchen dabei haben, sehr dolle krümeln.
Also Leute, wie wäre es, wenn ihr in Zukunft mal darauf achtet, dass ihr gesundes Frühstück dabei habt wie zum Beispiel ein Brot statt einem Brötchen. Auch wenn ihr kein Brot mögt, könnt ihr ja auch das Brot immer wieder probieren. Ich kann euch sagen: irgendwann mögt ihr das Brot richtig gerne.
Text:Leo
Hi Leute,
ich möchte euch heute über die griechische Mythologie berichten:
1.Fakt: Es gibt verschiedene Götter
2.Fakt: Rangliste:
Platz: Zeus (Chef)
Platz: Hera (Frau von ZEUS)
Platz: Poseidon (Bruder von ZEUS)
3.Fakt: Wo wohnen die Götter? Auf dem Olymp in Athen
4.Fakt: Hereus ist ein Gott, der in Form eines kleinen Jungen
auf einer Wolke schwebt. Er hat Pfeil und Bogen, einen
bleiernen Pfeil für den Hass und einen goldenen für die Liebe.
Wenn man getroffen wird, ist man entweder verliebt oder
hasst den anderen den man grade sieht.
AUTOR: KILIAN
LTB steht für Lustiges Taschenbuch.
Das sind Comics, aber halt in dicker. Es gibt ganz viele Charaktere: Donald Duck, Micky Maus, Minni Maus, Gustav Gans, Fähnlein Fieselschweif, Phantomias und viele mehr.
Ich finde LTBs cool, weil sie spannende, aber auch nicht zu lange Geschichten haben.
Noch ein Interview mit Leo:
Wie viele LTBs hast du?
- Über 20 oder so.
Was magst du an LTBs?
- Die Geschichten sind einfach
spannend.
Was sind deine Lieblings-
ausgaben? Crime, Normal,
Premium oder Spezial?
- Normal.
AUTOR: HUGO
Gastautorin Ida
Ich heiße Ida. Ich habe am Wochenende zwei Filme geguckt.
Ich habe einmal Minions geguckt, den fand ich ziemlich spannend.
Bei dem anderen war ich im Kino, da haben wir Vaiana geguckt. Ich fand den Film etwas langweilig, aber auch recht gut. Vielleicht habt ihr jetzt ja auch Lust diese Filme zu gucken.
Autor: Tamo
Text: Ida
Habt ihr schon mal etwas vom Mount Everest gehört?
Wenn nicht, schaut doch mal rein.
Der Mount Everest ist ein Berg im Himalaya und mit einer Höhe von über 8848 Metern der höchste Berg der Welt. Auf Nepali heißt der Berg „Sagarmatha“.
Edmund Hillary und Tenzing Norgay gelang am 29. Mai 1953 die Erstbesteigung des Mount Everest.
Am 8. Mai 1978 bestiegen Reinhold Messner und Peter Habeler den Gipfel ohne zusätzlichen Sauerstoff.
Der Mount Everest wurde nach Sir George Everest benannt, der den Berg aber nie gesehen hat. George Everest leitete um das Jahr 1830 ein Projekt, das viele Teile Indiens vermessen hat und auch die Vermessung des Mount Everests vorgenommen hat.
Viele Leute steigen heute immer noch
auf den Berg. Leider hinterlassen auch viele von ihnen sehr viel Müll. Trotzdem
ist es ein wunderschönes und einzigartiges Erlebnis.
Autorin: Gesche

Ich bin dabei, ein neues dickes Buch zu lesen. Es heißt: „Ruby Redfort - die jüngste Geheimagentin der Welt“ und vielleicht interessiert es dich ja auch...
Ruby Redfort ist ein ganz normales Mädchen und gleichzeitig die jüngste Geheimagentin der Welt! Ruby ist ein Genie, wenn es um das Knacken von Codes oder und Rätseln geht. Damit hat sie schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Eines Tages kommt sie nach Hause und bemerkt, dass alle Möbel verschwunden sind - jemand muss eingebrochen haben. Und dann taucht auch noch ein neuer Haushaltsmanager auf, der Ruby zeigt, dass er in Wirklichkeit ein Geheimagent ist. Und dann wird sie auch Geheimagentin und stellt eine gefährliche Verbrecherbande ...
Autorin: Gesche
Buchvorstellung Harry Potter und der Stein der Weisen
In dem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ geht es um einen Jungen, der mit 11 Jahren erfährt, dass er ein Zauberer ist und dass er in der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen ist. Der sprechende Hut (er teilt die Schüler in die Häuser ein) teilt ihn in das Haus Gryffindor ein, wo er mit seinen Freunden Ron und Hermine viele spannende Abenteuer erlebt.
Geschrieben wurde das Buch von J.K. Rowling und es hat 334 Seiten. Es wurde am 26. Juni 1997 veröffentlicht.
Mir hat an dem Buch am Besten gefallen, dass es um Magie geht und dass das Buch so dick ist.
Autorin Gesche
Hast du Angst vor Spinnen?
Wenn ja, hast du schon einmal was von der Nosferatuspinne gehört?
Ich liefere euch ein paar Informationen:
Die Nosferatuspinne kommt aus dem Mittelmeerraum und ist neu in Deutschland verbreitet.
Sie ist 5cm groß und verbringt den Winter in Gebäuden.
Sie baut keine Netze, stattdessen verfolgt sie ihre Beute.
Sie ernährt sich von Fliegen, Faltern und anderen Spinnen.
Der Biss einer Nosferatuspinne ist vergleichbar mit einem leichten Wespenstich. Ein Biss kommt aber nur selten vor, weil sie nur bei Bedrohung beißt.
Ihr Name kommt vom Stummfilm „Nosferatu“ von 1922. Auf dem Körper der Spinne sehen manche Menschen das Gesicht des Vampirs Nosferatu aus dem Film.
Ich hoffe, meine Informationen haben euch keine Angst gemacht.
Autorin: Gesche
Habt ihr schon ein Geschenk für eure Eltern / Freunde / Verwandten? Nein? Dann kann euch mein Artikel sicher weiterhelfen.
Das Korkmännchen
Du brauchst:
2-3 Korken
4 Zahnstocher
Filzstifte
Nehme den Korken und steche in die Oberseite.
Schneide den zweiten Korken in jeweils 1 mal 2cm und 3 mal 1cm große Scheiben.Eine der 1cm Scheiben halbierst du, das werden die Hände.Nun steckst du 2 Zahnstocher in die Unterseite, darauf steckst du 2 der 1cm Scheiben.
Jetzt fehlen noch die Hände, dafür stichst du einen Zahnstocher quer durch den Kork und steckst darauf die halbierten Scheiben wie im Bild. Oben auf den Zahnstocher steckst du nun die 2cm Scheibe, das ist der Kopf. Nun kannst du das Männchen mit deinen Filzstiften bemalen.Und fertig ist dein Korkmännchen.
FNF ist die Abkürzung für Friday Night Funkin. Das ist ein Rhythmmus-Musik-Computerspiel. Ich finde das Spiel toll, weil man bei FNF Lieder machen kann, indem man die Pfeile trifft. Um das Spiel zu spielen, muss man die Pfeiltasten im Takt der Musik treffen und kann so seine Gegner besiegen. Mit jeder neuen Spielstufe werden die Töne schneller und so steigert sich das Spiel von ‚easy‘ zu ‚hard‘.
Ich finde das Spiel auch toll, weil es das Gehirn und die Finger trainiert.
Weihnachtswitze
Die Oma zur Enkelin: "Du darfst dir zu Weihnachten von mir ein schönes Buch wünschen!" Enkelin: "Fein, dann wünsche ich mir dein Sparbuch."
Kind: "Mama, ich wünsche mir ein Pony zu Weihnachten." Mama: "Alles klar, mein Schatz. Wir gehen morgen zum Friseur."
Vater: "Fritzchen, zünde doch bitte den Weihnachtsbaum an." Fritzchen: "Die Kerzen auch?"
Was ist das Lieblingslied aller Eltern? Stille Nacht!
Wie heißt ein alter Schneemann noch? Pfütze.
Was lernen Elfen in der Weihnachtsschule? Das Elfabet.
Warum können Weihnachtsbäume nicht gut häkeln? Weil sie immer die Nadeln fallen lassen.
"Oma, die Trommel war wirklich mein schönstes Weihnachtsgeschenk." "Wirklich?", freut sich die Oma. "Ja, Mama gibt mir jeden Tag einen Euro, damit ich nicht damit spiele."
Sohn: "Weißt du, welcher Zug am meisten Verspätung hat?" Papa: "Nein." Sohn: "Der, den ich mir letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht habe."
Autorin Gesche
Foto: Tim Müller
Am 7.3.2024 sind die Ma und die Md (Montessorizweig) im Theaterstück „Der Heuschreck und die Ameise“ gewesen.
theaterWEITER hat das Theaterstück vorgestellt und zwar im thim, dem neuen Theater im Malersaal am Theater für Niedersachsen.
Auflistung der Schauspieler:
Heuschreck = Klaus Michalski
Marienkäfer1, Das Insekt ohne Namen, Die Ameise = Nicole Pohnert
Mistkäfer, Marienkäfer 2, die Raupe = Frank Watzke
Autor: Ayk
Der Heuschreck und die Ameise
Das Stück wurde gespielt von theaterWEITER.
Klaus Michalski spielte die Heuschrecke.
Nicole Pohnert hat die Ameise, das Insekt ohne Namen und Fi, den einen Marienkäfer gespielt.
Frank Watzke spielte die Raupe Frida, den Mistkäfer und Pi, den anderen Marienkäfer.
Am Anfang sah man die Heuschrecke, die den ganzen langen Tag rumlag. Dann kam die Ameise aus ihrem Bau und hat Beeren gesammelt, während die Heuschrecke sich Bilder in den Wolken ausgedacht hat. Danach ist die Ameise wieder gegangen, die Heuschrecke hat sich danach auf einen Erdhügel gesetzt und ein Akkordeon gefunden. Erstmal dachte der Heuschreck, das Akkordeon wäre ein Tier, doch das hat sich geklärt und er hat darauf gespielt. Dann kam das unbekannte Insekt. Wir als Kinder haben einen Namen für es gesucht. Als es wieder gegangen ist, kam die Raupe Frida. Erstmal hat die Heuschrecke Frida nicht erkannt. Frida hat sofort angefangen zu weinen und hat gesagt: „Ich bin so hässlich. Noch nicht mal du erkennst mich!“ Darauf antwortete der Heuschreck: „Nein, du bist nicht hässlich.“ Im Hintergrund hat die Ameise Beeren gesammelt und in einem angespannten Ton gesagt: „Du bist so wie ich. Nur dass ich meine Vorräte in meinem Bau sammle und du in deinem Bauch.“ Frida war danach nicht grade fröhlicher. Also hat der Heuschreck ein Bild von ihr gemalt. Dann sah sie, wie schön sie war. Dann kamen die Marienkäfer Fi und Pi. Sie haben zur Musik des Heuschrecks getanzt und sind tanzend wieder gegangen. Später kam dann noch ein Mistkäfer. Der Heuschreck hat ihm geholfen, weil er jeden Tag das gleiche machen musste. Er hat ihm gezeigt, wie man singt. Dann kam der Winter doch der Heuschreck hatte keinen Unterschlupf. Zum Glück hat die Ameise ihn gerettet.
Ende
Autorin: Alisa

Autor Ayk
Bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen Treibhausgase, die sich wie ein Mantel um die Erde legen und so die Sonnenwärme in die Atmosphäre zwar rein, aber nicht mehr raus lassen. Deshalb wird es immer heißer auf der Erde. Wegen der steigenden Temperatur auf der Erde schmilzt immer mehr Eis am Nordpol und Südpol. Dadurch steigt auch das Wasser in den Meeren an, also der Meeresspiegel. 2100 könnte der Meeresspiegel schon 1 Meter angestiegen sein, das lässt sich aber nicht ganz genau vorhersagen. Wenn der Meeresspiegel irgendwann 7 Meter ansteigt, würden Städte wie London, New York, Tokio und Shanghai überflutet werden.
Text von Leo
Witze
1. WAS IST BRAUN & FÄHRT AUF SCHIENEN?
2. WAS STEHT AUF DEM GRABSTEIN DES WANDERERS ?
3. WAS MACHT EIN APFEL AUF DEM FUSSBALLFELD ?
4. DER BIOLEHRER FRAGT : „ANGENOMMEN, ICH SPRINGE JETZT ÜBER DIESES PULT HIER, WELCHE MUSKELN WERDEN
DABEI BETÄTIGT?“ DA RUFT LOLA: „UNSERE LACHMUSKELN, HERR LEHRER.“
Lösungen: 1. Die Schokomotive 2. Du bist zu weit gegangen. 3. faulen
WITZ FRAGEN
Autorinnen Alisa und Jette
Regeln regional
Beim Handball gelten folgende Regeln: Man darf den Ball nur drei Sekunden in der Hand behalten.
Man darf nur drei Schritte gehen, wenn man den Ball in der Hand hält.
Man darf nicht über die durchgezogene rote Linie laufen, egal ob man den Ball hat oder nicht.
Der Ball darf nicht deine Füße berühren.
Handball Ausrüstung
Wenn man Handball spielen will, braucht man einen Ball und Harz, damit der Ball nicht aus der Hand rutscht.
Welche Ballgröße für Kinder aus der Grundschule
Kinder aus der Grundschule sollten Ballgröße 0 nehmen. Ab der sechsten Klasse sollte man Größe 1 nehmen.
Zungenbrecher
- Zwanzig Zwerge zeigen Handstand - zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
- Der dicke Dachdecker deckt das Dach.
- Wenn der Benz bremst, brennt das Bremslicht vom Benz.
- Zehn zahme Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo
- Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.
- Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
- Der Staubsauger saugt Hausstaub in den Staubsaugerbauch.